Ob der Beruf zu dir passt, hängt stark von deiner Persönlichkeit ab. Wer gerne mit Menschen arbeitet und Interesse an Bewegung hat, ist hier richtig. Wichtig ist, dass du dich frühzeitig bewirbst – oft gibt es Aufnahmeprüfungen oder persönliche Gespräche. Während der drei Jahre wechselst du zwischen Unterricht und Praxisphasen.
Professionsübergreifende Weiterbildungen
Lade unsere kostenlose Physiotherapie-App herunter, die alles bietet, was du brauchst. Für Deutschland und Österreich können wir ein personalisiertes Zertifikat erstellen und Fortbildungspunkte vergeben. Unser Kursdesign entspricht den Vorschriften für Weiterbildungskurse. Dies ist jedoch keine Garantie dafür, dass das Zertifikat akzeptiert wird.
- Wir haben festgestellt, dass die Akkreditierung in anderen Ländern eine geringere Rolle spielt.
- Dieses Seminar dient dem Erwerb fundierter Kenntnisse in den Bereichen Organisation, Rezeptabrechnung und Verwaltung einer Physiotherapiepraxis.
- Auch die Selbstständigkeit ist eine beliebte Option – mit einer eigenen Praxis arbeitest du unabhängig und kannst dein Behandlungskonzept selbst gestalten.
- Als Mutter zweier Söhne habe ich die Wichtigkeit für ein Fitnesstraining speziell für Schwangere und Mütter am eigenen Körper kennen lernen „müssen“.
- Allen voran sind die Manuelle Lymphdrainage und die Manuelle Therapie ein Must-have an Handwerkszeug für alle Physiotherapeuten.
- Pro Jahr sollen 15 Fortbildungspunkte erworben werden (60 Punkte in 4 Jahren).
Deine Ausrüstung für den Aufstieg – das steckt in unseren Videokursen
Wer sich umfangreicher fortbilden möchte, um den beruflichen Aufstieg oder den Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten, der findet ebenfalls eine Reihe von Aufstiegsweiterbildungen vor, die ihm helfen, seine Ziele zu erreichen. Hierzu gehört beispielsweise die Ausbildung zum/zur Fitnessfachwirt/Fitnessfachwirtin, die in Bildungseinrichtungen vor Ort oder als Fernstudium (mit Präsenzphasen) absolviert werden kann. Auch eine Ausbildung zum/zur geprüften Fachwirt/Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen kann den beruflichen Aufstieg fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf der Vertiefung von Kenntnissen oder einer Spezialisierung im berufspraktischen Bereich, sondern auf dem Wissenserweb in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung und Marketing.
Was zeichnet unsere Weiterbildungen aus?
In der Regel werden die Kurse als Module angeboten, die je nach Ausbildungsstätte unterschiedlich lange dauern. Typischerweise umfasst die Grundausbildung etwa 32 Unterrichtsstunden, aufgeteilt auf mehrere Tage, gefolgt von einem Aufbaumodul, das zusätzliche 32 Stunden umfasst. Hinzu kommen gegebenenfalls Spezialisierungen, die weitere Zeit in Anspruch nehmen. Um zur Prüfung und somit zum Zertifikat „DSOB anerkannter Sportphysiotherapeut“ zu gelangen, belegt ihr eine Reihe aus fünf Kursen. Jeder einzelne Kurs dauert drei Tage und widmet sich einem eigenen Thema. Das Lehrmaterial (Lehrheft + E-Learning) wird immer am ersten eines Monats versendet.
Heutzutage ist Bildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, weshalb eine Ausbildung allein vielfach nicht ausreicht. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn es um einen nachhaltigen Aufstieg auf der Karriereleiter geht. Eine Weiterbildung auf dem Gebiet der Physiotherapie kommt Physiotherapeuten da sehr gelegen und eröffnet ihnen neue Chancen. Die Dozenten müssen fachlich qualifiziert sein und über Berufserfahrung verfügen. Die Inhalte einer Weiterbildung als Physiotherapeut müssen aktuelle Erkenntnisse vermitteln und fachlich in den Arbeitsbereich Physiotherapie passen.
Dort ist ein monatliches Schulgeld zu zahlen, das meist zwischen 300 bis 400 Euro liegt. Der Kontakt mit kranken oder älteren Menschen sollte dir auf keinen Fall unangenehm sein, da du jeden Tag mit ihnen zu tun hast. Außerdem verraten wir dir, was für Voraussetzungen du für diesen Ausbildungsberuf mitbringen solltest, wie es um die Zukunftsaussichten und Berufschancen steht und ob es sich lohnt, Physiotherapeut /-in zu werden. Daneben kannst Du Dich auch auf einen Bereich spezialisieren oder Dein Wissen um verwandte Elemente erweitern.
Mögliche Spezialisierungen im Master sind Motologie, Tanz- und Bewegungstherapie oder Rehabilitations- und Sonderpädagogik. Eine weitere Form der Weiterbildung als Physiotherapeut ist ein Studium. Das kann nicht nur ein explizites Physiotherapie-Studium sein, sondern auch Therapiewissenschaft (auch Ergotherapie und Logopädie), Biomechanik oder sogar Humanmedizin.
Fibromyalgie-Syndrom (chronic widespread pain) – Physiotherapeutische Management Strategien
Das Programm unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Physiotherapie bleiben können. Besuchen Sie im ZiFF die Ausbildung zum Trainer für das Marburger Konzentrationstraining (MKT) mit Prüfung und Zertifikat nach Dieter Krowatschek. Die Physiotherapeut Ausbildung ist ein vielseitiger und erfüllender Weg in den Gesundheitsberuf.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Physiotherapeut (m/w/d)?
Nicht zu vergessen ist zudem der Erkenntnisgewinn, der mit einem wissenschaftlichen Hochschulstudium einhergeht. In Verbindung mit der beruflichen Praxis ergeben sich so vielversprechende Perspektiven. Unter welchen Voraussetzungen eine Physiotherapie-Weiterbildung aufgenommen werden kann, hängt von der jeweiligen Maßnahme ab. Aufstiegsweiterbildungen richten sich an ausgebildete Physiotherapeuten, weshalb eine entsprechende Ausbildung ein Muss ist. Im Gegensatz dazu erstreckt sich die Zielgruppe einiger Seminare und Kurse auch auf Fachfremde, die mehr über die professionelle Physiotherapie erfahren möchten. Wir bieten Ihnen einen Preisnachlass von 100 € auf jeden Online-Kurs, wenn Sie uns einen offiziellen Nachweis über die Einschreibung in einen Vollzeit-Bachelor- oder Masterstudiengang zukommen lassen.
Stöbern Sie einfach mal durch das Programm und legen Sie anhand der wählbaren Suchkriterien Ihre Schwerpunkte nach Inhalt, Zeit oder auch dem Ort fest. Wir freuen uns, Ihnen hier ab sofort die umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote unseres Verbandes, der Physio-Akademie sowie der Arbeitsgemeinschaften anbieten zu können. Bitte beachten Sie, dass TOP-PHYSIO kein Büro vor Ort hat, sondern jegliche Kommunikation über Berlin stattfindet.
Ein Physiotherapeut behandelt Menschen mit körperlichen Beschwerden – zum Beispiel nach Unfällen oder bei chronischen Erkrankungen. Ziel ist es, die Beweglichkeit der Patienten zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Neben der Therapie gehört auch die Motivation und Beratung der Patienten zum Berufsalltag. Es besteht die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend den Studiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ der medizinischen Fakultät Heidelberg zu belegen. AUF FUNDIERTES WISSEN AUFBAUEN An unserer Schule erwerben Sie Basiskenntnisse auf hohem Niveau, da Sie Lehrkräfte unterrichten, die gleichzeitig als Instruktoren in der Weiterbildung tätig sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bewertung paralleler Verordnungen. Im letzten Teil wird medizinische Weiterbildung Nordhausen es praktisch und wir korrigieren Rezepte vorne und hinten selbst. Im zweiten Teil des Seminars wird das Rezeptformular und der zugehörige neue Rahmenvertrag der Berufsgenossenschaften / DGUV erklärt.